direkt zum Inhalt springen
Kopfzeile überspringen
Hauptnavigation überspringen
Bodenseeregion
zweite Navigationsebene überspringen
Die internationale Bodenseeregion verfügt über ein ausgeprägtes Netzwerk wissenschaftlicher Einrichtungen. Insgesamt 29 Hochschul-und Forschungseinrichtungen haben sich auf Initiative der IBK zur Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) zusammengefunden, unter anderem die Exzellenzuniversität Konstanz, die Universitäten St. Gallen und Zürich sowie die private Zeppelin University. Zwischen den Forschungseinrichtungen, den Transferstellen der Kammern und der öffentlichen Hand und den wissensbasierten Unternehmen bestehen enge Verbindungen, die aktiv gepflegt werden.
Rund um den Bodensee und entlang des Alpenrheins und Hochrheins besteht ein einzigartiges Geflecht von Kooperationsbeziehungen. In sämtlichen Handlungsfeldern bestehen internationale Plattformen und Gremien. Den Bewohnern und Unternehmen in der Vierländerregion (D, A, CH, FL) bieten dieses Netzwerk der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Förderprogramme wie Interreg oder Eures tatkräftige Unterstützung für die alltägliche Grenzüberschreitung.
Grenzenlos - kreativ - vernetzt
Feuer, Eis und Wasser haben der Bodenseelandschaft zu einer faszinierenden Vielseitigkeit verholfen. Heute setzt die Internationale Bodensee Konferenz auf einen weiteren Dreiklang: "grenzenlos - kreativ - vernetzt" beschreibt den Anspruch der Länder und Kantone in der IBK, letztlich aber auch der gesamten Region, durch gezielte Vernetzung und Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg bestehende Potenziale für die Entwicklung der gemeinsamen zu nutzen und neue Potenziale zu schaffen.
Fußzeile überspringen
Zum Seitenanfang