Die Bodenseeregion auf dem Weg zur Elektromobilität

Seit 2019 haben rund 50 Organisationen und Akteure die E-Charta Bodensee der IBK unterzeichnet und sich dazu verpflichtet, ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Verkehrs- und Energiesystem in der Bodenseeregion zu leisten – und zwar über vier Ländergrenzen hinweg. Im Rahmen der E-Charta Bodensee tauschen sich Energieversorger, Arbeitgeber, Mobilitätsanbieter, Tourismusakteure und Öffentliche Hand über konkrete Aktivitäten und Lösungen zu den einzelnen Handlungsfeldern der E-Charta aus.

Als wegweisende Initiative wurde die E-Charta Bodensee von den Regierungschefs der Internationalen Bodensee-Konferenz beschlossen. Die Ziele: 100 Prozent erneuerbare Energie für Elektromobilität, ein nachhaltiges Verkehrssystem und breite Unterstützung von Unternehmen und Organisationen. 

Informieren Sie sich hier über die Vision, die Handlungsfelder und die Erstunterzeichner der E-Charta Bodensee:

 

 

Trägertreffen E-Charta

Romanshorn / 13. November 2025

Abschlussevent im Rahmen der Konferenz des "Sustainable Mobility Lab"

Das Projekt der E-Charta endet 2025, aber die Bodenseeregion vernetzt sich weiter um die Mobilität auf und um den Bodensee nachhaltiger zu gestalten. Deshalb schliesst sich die E-Charta für das Abschlussevent nochmals mit dem Sustainable Mobility Lab zusammen. Das letzte Trägertreffen findet am 13. November 2025 in Romanshorn im Rahmen der nächsten Konferenz des Sustainable Mobility Lab statt. Melden sie sich bereits jetzt an!

Mehr »

Konstanz / 27. September 2024

Konferenz des "Sustainable Mobility Lab"

 Logo der Sustainable Mobility Lab-Konferenz

Die Trägerinnen und Träger der E-Charta trafen sich am 27. September 2024 an der Konferenz des Sustainable Mobility Lab in Konstanz. In verschiedenen Formaten drehte sich alles um nachhaltige und innovative Mobilitätskonzepte, aus dem Blickwinkel der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik. Die E-Charta beteiligte sich mit zwei Beiträgen im Format «Challenge-your-peers».

Mehr »

Lindau / 20. September 2023

Batterie oder Brennstoffzelle?

 Trägertreffen E-Charta 2023 zum Thema "Batterie oder Brennstoffzelle?"

Batterie oder Brennstoffzelle? Wie sieht die Busflotte der Zukunft aus? Wen diese Frage umtreibt, der fand sich am 20. September 2023 in Lindau am Bodensee ein zum diesjährigen Trägertreffen der Internationalen E-Charta Bodensee. Viel Praxiswissen erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem IBK-Raum und darüber hinaus, geteilt von denen, die es wissen müssen.

Mehr »

Unteruhldingen / 25. August 2022

Unterwegs mit dem Elektroschiff

 Elektroschiff MS INSEL MAINAU

Das erste vollelektrische Passagierschiff auf dem Bodensee ist gerade erst getauft, und schon durften wir als eine der ersten Gruppen eine kleine Rundtour mit der MS INSEL MAINAU machen. Das diesjährige Trägertreffen am 25. August war möglich dank unseres Trägers der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, die diese technische Pionierleistung in Auftrag gegeben und perfekt auf die Anforderungen im Fahrplanbetrieb abgestimmt hat.

» Mehr

Überlingen / 09. September 2021

Klimaneutrale Mobilität auf dem Bodensee

 Trägertreffen E-Charta 2021 in Überlingen

Inmitten der Landesgartenschau in Überlingen fand am 9. September 2021 ein spannender Einblick in die laufenden Aktivitäten der Wissenschaft und der Praxis zum Thema "Klimaneutrale Mobilität auf dem Bodensee" statt. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem DenkRaumDialog Bodensee statt.

» Mehr

Kressbronn-Gohren / 08. Oktober 2020

Elektrizifizierung Sportboote

 Trägertreffen E-Charta 2020

Corona-gerecht fand das diesjährige Trägertreffen zur E-Charta der Internationalen Bodenseekonferenz mit entsprechendem Hygiene-Konzept in kleinerer Runde statt. Die Kulisse, die sich den etwa 25 Teilnehmern aus D-A-CH bei strahlendem Sonnenschein im Ultramarin Kressbronn bot, wurde jedoch dem Zukunftsthema mehr als gerecht.

» Mehr

 

Rundbriefe

 

Best-Practice

Hier finden Sie Ideen, Projekte und Initiativen, die erfolgreich von den Trägern der E-Charta Bodensee umgesetzt wurde. Lassen Sie sich inspirieren!

 

 

Wir tragen die E-Charta Bodensee mit und leisten unseren Beitrag